Nach Jahren wieder studieren, neben Familie und Haushalt – ich habe es gewagt!
Ich bin Sabrina H., 33 Jahre alt und Mutter eines 9-jährigen Sohnes.
Ich bin Auszubildende zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Teilzeit in einem Ausbildungsbetrieb und Schülerin an der Pflegeschule des Diakonie-Kollegs Wolfenbüttel.
Seit 2020 gibt es diese neue Ausbildung, die eine Perspektive und eine große Chance für unsere Zukunft bietet. Die Teilzeitausbildung gibt uns die Möglichkeit, Alltag und Beruf strukturiert und organisiert zu bewältigen. Bei einer Vollzeitausbildung wäre das schwieriger, vor allem, wenn man privat Kinder zu versorgen hat.
Ich selbst habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich älteren Menschen positive Lebensperspektiven aufzeigen möchte. Ich kann ihnen vermitteln, dass hinter jeder grauen Wolke auch ein Stück Sonne steckt. Dazu gehört für mich auch, mehr Verantwortung zu übernehmen und mich neuen Herausforderungen zu stellen. Letztendlich mache ich diese Ausbildung natürlich auch, um mich und meine Familie finanziell abzusichern!
Im Moment sind wir 11 Schüler:innen in unserer Klasse. Die kleine Klasse hat ihre Vorteile. Die Akzeptanz untereinander ist sehr groß. Bei kleinen Hürden helfen wir uns gegenseitig. Es gibt Tage, an denen wir zweifeln, aber auch Tage, an denen wir zusammen lachen können. Insgesamt sind wir eine verrückte Klasse, die ihre Arbeit ernst nimmt. Unsere Lehrerinnen und Lehrer haben es auch nicht immer leicht mit uns, aber wir haben ein gutes Verhältnis zu ihnen und sie haben immer viel Verständnis für uns. Die Lehrenden am Diakonie-Kolleg versuchen, ihre Schüler:innen tatkräftig zu unterstützen.
Ich bereue es nicht, diesen Weg eingeschlagen zu haben.
Also traut euch auch und entscheidet euch für die generalisierte Ausbildung in Teilzeit, denn wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Und wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Datenschutz-Einstellungen
Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies die die Ihnen Services ermöglichen, die von externen Anbietern angeboten werden, wie z.B. YouTube oder Google Maps. Rechtsgrundlage ist hier Art. 6 DSGVO (1) a.
Sie können hier der anonymisierten Erfassung Ihres Nutzerverhaltens durch MATOMO widersprechen. Zu diesem Zweck speichern wir einen Cookie auf Ihrem Computer, um diese Entscheidung auch bei späteren Besuche zu respektieren.
Bitte beachten Sie, dass abhängig Ihrer Einstellungen einige Funktionen ggf. nicht zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung